Die kommenden Events –

in Heidenheim

06.04.2025 | Verkaufsoffener Sonntag mit Outdoor- und Freizeittag

Heidenheim hat Zeit für Sie! – Bummeln, shoppen, erleben

6. April 2024

Outdoor- und Freizeittag – 12 bis 18 Uhr Fußgängerzone, Grabenstraße

Verkaufsoffener Sonntag – 13 bis 18 Uhr in der City

Der Heidenheimer Dienstleistungs- und Handelsverein (H.D.H.) startet am Sonntag, 6. April 2025, wieder in die Freiluftsaison.

Ein Erlebnis für Groß und Klein, für Jung und Alt, für Freunde, für Familien – das bietet auch in diesem Jahr wieder der Outdoor- und Freizeittag am 6. April 2025. Natürlich sind am gleichzeitig stattfindenden verkaufsoffenen Sonntag alle City-Fachgeschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Das Verkaufspersonal freut sich auf viele Kunden, und Sie erwarten gute und fachgerechte Beratung sowie kompetenter Service.

Viele Firmen, Unternehmen, Vereine und Organisationen präsentieren sich am Sonntag in der Fußgängerzone und in der Grabenstraße mit ihren Produkten und Dienstleistungen. Brauchen Sie ein neues Fahrrad, möchten Sie einfach mal ein Lastenfahrrad testen, wollen Sie mit dem Wohnmobil verreisen? Oder Sie interessieren sich für eine andere Freizeitbeschäftigung? Der Outdoor- und Freizeittag bietet die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren, was in der Brenzregion alles geboten ist.

Kinder können zum Beispiel am Bungee-Trampolin oder beim Hockey aktiv werden.

Natürlich gibt es auch leckeres vom Grill, Langosch und Pizza. Auch die Naschkatzen kommen nicht zu kurz.

 

POP-UP KinderspielRaum am Verkaufsoffenen Sonntag

Kleine Besucher dürfen sich auf Spiel, Spaß und Kreativität im „POP-UP KinderspielRaum“

von 13.00 bis 18.00 Uhr freuen!

WO?    Wir erwarten Euch in und vor den ehemaligen AOK Räumen der Heidenheimer Volksbank Ecke Karlstraße/Olgastraße, 89518 Heidenheim

Eingeladen sind Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahre – für Euch sind liebevoll zusammengestellte Spiel- und Bastelaktionen vorbereitet. Diesmal passend zum Thema Frühling, Natur und Nachhaltigkeit!

Der POP- UP Kinderspielraum ist ein kostenfreies Angebot der Familienbildungsstätte Heidenheim in Zusammenarbeit mit der Stadtteilkoordination Innenstadt und wird gefördert über das Projekt „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“

 

Tag der Sicherheit in der Grabenstraße

Die Feuerwehr präsentiert ihren großen Einsatzwagen und auch die speziell ausgerüsteten Rettungswägen des DRK und DRK Krisen Interventionsteams können besichtigt werden. Auch das Bärenmobil ist Vorort. Beim Technischen Hilfswerk, die mit zwei Fahrzeugen vor Ort sind, kann man sich über deren wichtige Aufgaben informieren. Die BRH-Rettungshundestaffel präsentiert am Infostand die Zusammenarbeit mit Hunden, die bei der Personen-, Lawinen- und Trümmersuche eingesetzt werden. Das Notfallseelsorgeteam präsentiert ihr Einsatzfahrzeug. Zum Anschauen und Ausprobieren steht der Rettungswagen der Johanniter bereit, ebenso ein Infomobil mit Bastelangebot und eine Reanimationsstation.

 

Tuningfahrzeuge in der Grabenstraße

Mit ihren individuell gestalteten Lackierungen, leistungsstarken Motoren und kreativen Umbauten setzen die Tuning-Fahrzeuge sportliche Akzente in der Grabenstraße.

 

Fahrrad-Codierakton

Der ADFC Heidenheim bietet im Rahmen des Outdoortages in Heidenheim wieder eine Fahrrad-Codieraktion an.

Durch die Codierung wird ein Fahrrad dauerhaft mit einem individuellen Code versehen. Dieser wird mit einem speziellen Werkzeug in den Rahmen unterhalb des Sattels geprägt und zusätzlich mit einem auffallenden Aufkleber versehen. Der Code enthält verschlüsselte Angaben zu Namen und Adresse der Besitzerin oder des Besitzers, die den Behörden eine individuelle Zuordnung des Rades ermöglichen. Das eigene Fahrrad codieren zu lassen ist ein effektiver Schutz gegen Diebstahl. Denn dann lässt sich das Rad eindeutig dem Besitzer zuordnen und kann schwerer wieder von Dieben verkauft werden. Auch Fahrradanhänger können codiert werden.

Mitzubringen sind ein Personalausweis sowie der Kaufbeleg mit Rahmennummer (falls vorhanden). Die Codierung findet von 12 bis 15 Uhr in der Hauptstraße (Fußgängerzone) in Heidenheim statt. Bei Bedarf sind wir länger vor Ort.

Für Nichtmitglieder wird ein Kostenbeitrag erhoben, Mitglieder zahlen die Hälfte, kostenlos ist es für denjenigen, der sich an diesem Tag dazu entschließt, Mitglied zu werden.

Weitere Informationen gibt es bei Barbara Meier Tel. 07322-4719.

 

Über 2.500 Parkplätze

Neben den in Parkhäusern und auf öffentlichen Plätzen ausgewiesenen Parkplätzen steht auch der Voith-Parkplatz an der Erchenstraße kostenfrei zur Verfügung. Die Schranke öffnet auf Knopfdruck. Ebenfalls kostenfreies Parken ist auf dem Parkdeck der Schloss Arkaden möglich.

Jahresplan 2025

18.–25.01.Winter Sale
15.02.Faschingssturm
06.04.Verkaufsoffener Sonntag mit Outdoortag
19.–26.07.Summer Sale mit Schnäppchenmarkt
05.10.Verkaufsoffener Sonntag mit Autoschau (04.+05.10.)
ab Mitte OktoberHeidenheimer Winterdorf
28.11.Blägg Freidag
13.12.Lange Einkaufsnacht
11.–14.12.Weihnachtsmarkt

Veranstalter: H.D.H. + Schloss Arkaden
Stand: Oktober 2024 – Änderungen vorbehalten.

Nach oben